STARTSEITEÜBER UNSTEAMPROJEKTDEMOSARTIKELLINKSKONTAKT
Seite druckenLink zur Webseite verschicken
NOTFALLRADAR Testen Sie Ihre
Notfallorganisation
BERATUNG
NOTFALLORGANISATION
Audit-Koffer
Au-Ko
Aufbau bzw.
Optimierung der
Notfallorganisation
KOMMUNIKATION
IN DER KRISE
Kommunikations-
Koffer
Kom-Ko
Medientraining
Krisenkommunikation
Kri-Ko
 

Kommunikation in der Krise

Krisen-Kommunkation ist (bzw. sollte) nicht Ihr Kerngeschäft (sein)!
Aber: Ihr Unternehmen bzw. Sie als handelnde Person müssen zu jeder Zeit ad hoc zur Krisen-Kommunikation in der Lage sein!

Die Kommunikation in der Krise hat dabei strategische Bedeutung.
Bei Ereignissen mit Auswirkungen auf Nachbarschaft und/oder Umwelt findet immer eine Berichterstattung über das Unternehmen statt. Unabhängig davon, ob das Unternehmen Informationen bereitstellt oder nicht. Bei fehlender oder ungenügender Information seitens des Unternehmens kann es zu Imageschäden, Marktverlusten, verschärften behördlichen Auflagen und Nicht-Akzeptanz in der Nachbarschaft des Standortes kommen.

Die Kommunikation in der Krise muß den Anforderungen der Medien entsprechen. Sie muss schnell – journalistengerecht - und effizient erfolgen

Akzeptanz und Glaubwürdikeit erzielt das Unternehmen nur dann, wenn Führungskräfte authentische und nachvollziehbare Kommunikation betreiben. Dazu bedarf es vor allen Dingen des Perspektivenwechsels, um die Informationsbedürfnisse der Öffentlichkeit zu bedienen.

Dies ist Schwerpunkt der Kommunikation in der Krise und unserer Arbeitshilfe Kommunikations-Koffer© sowie der Seminarreihe Medientraining Krisen-Kommunikation.


Unser Leistungsspektrum für Sie im Bereich Kommunikation in der Krise bietet:

  • Für die Kommunikation in der Krise – Der Kommunikations-Koffer©
    Der Kommunikations-Koffer© bietet einfache und schnelle Checklisten für das mediengerechte Vorgehen in der Krise ...
     
    ... mehr dazu?
    Dann klicken Sie auf den Kommunikations-Koffer©

 

  • Seminarreihe Medientraining Krisen-Kommunikation©
    Mit dem modularen Trainingskonzept wird anhand von realen Szenarien der Umgang mit Medien und Öffentlichkeit in Krisensituationen praxisnah vermittelt.

    ...mehr dazu?
    Dann klicken Sie auf das Logo Krisen-Kommunikation
    ©


     
 
Kontakt | Impressum | Datenschutz
info@krikom.de