 |
Aufbau bzw. Optimierung von Notfallorganisationen
|
Eine effiziente Notfallorganisation als integraler Teil des Notfallmanagements hat die Aufgabe, das Unternehmen auch in der Krise handlungsfähig zu halten.
Die Notfallorganisation hat dabei zwei Rahmenbedingungen zu erfüllen: Sie muss zum einen die Rechtskonformität abbilden und zugleich dokumentieren. Dabei sind die einschlägigen bzw. auf das jeweilige Unternehmen zutreffenden Gesetzes- und Regelwerke zu beachten. Andererseits muss die Notfallorganisation die handelnden Personen mit praktischen Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen.
Das Schaubild „Managementhandbuch Notfallorganisation“ verdeutlicht die verschiedenen Handlungs-Ebenen: Die Basis des Handbuches Notfallorganisation.
Managementhandbuch Notfallorganisation
Rechtskonformität und Effizienz

Beim Aufbau oder der Optimierung der Notfallorganisation gehen wir nach folgender Systematik vor:

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
|